Kalksandstein
Regional und Überregional
aus dem südwesten
NEWS
Mauerwerk aus Kalksandstein erfüllt Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Gibt es hinsichtlich der Nachhaltigkeit tatsächlich signifikante Unterschiede zwischen Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk und Holz? Die erste vergleichende Studie für ein beispielhaftes Mehrfamilienhaus mit drei Geschossen und 17 Wohneinheiten belegt: Beide Bauweisen liegen in der Ökobilanz gleichauf.
Studierende der HTW Saar zu Besuch im Werk Differten
Am 20.06.2024 konnten wir 42 Studierende der HTW Saar im Kalksandsteinwerk Schencking, Werk Differten, zur Werksführung willkommen heißen. Christian Schencking führte die Teilnehmer durch die KS-Produktionsstätte. Im Anschluss durften die Studierenden unter Anleitung des Maurermeisters Volker Müller beim Praxisversuch selbst Hand anlegen und hierbei erste Erfahrungen beim Mauern/ Versetzen von Kleinformaten (2DF), Plansteinen (6DF/175) und Planelementen sammeln.
Ergänzend zur Werksführung wurden die Studierenden am 27.06.2027 an der HTW Saar in Saarbrücken von Achim Schadewald und Harald Helmle durch einen Vortrag über die Kalksandstein-Produkte, -Wandkonstruktionen, -Eigenschaften, -Sichtmauerwerk informiert.
WIR SUCHEN ...
- Betriebsleiter (m/w/d), Standort Differten/Saarland
- Elektroniker (m/w/d), Standort Differten/Saarland
Haben wir Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf die Bewerbungsunterlagen.
Per Mail: peter.rupp@ks-schencking.de
Per Post: Kalksandsteinwerke Schencking GmbH & Co. KG, Peter Rupp, Schäfereistraße 75a, 66787 Wadgassen-Differten
Infos zum Jahreswechsel
Betriebsferien
- Werk Bienwald vom 20.12.2024 bis 07.01.2025
- Werk Differten vom 23.12.2024 bis 06.01.2025
Verladezeit
- Werk Bienwald vom 08.01. bis 31.01.2025, 7.00-15.00 Uhr
- Werk Differten vom 07.01. bis 31.01.2025, 7.00-15.00 Uhr
(evtl. witterungsbedingte Änderung möglich)
In Zukunft KS*
© KS-ORIGINAL GMBH